Die Domain wird auf dem PC anders angezeigt als auf dem Smartphone.
Mit Nordrhein-Westfalen, auch als NRW bekannt, besuchen Gäste in Ihrem Urlaub das bevölkerungsreichste Bundesland. Dieses zeichnet sich nicht nur durch interessante Ausflugsmöglichkeiten aus. So war die Stadt Essen im Jahr 2010 zusammen mit über 50 anderen Städten die Kulturhauptstadt von Europa. Ferner laden zahlreiche Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten wie der Tetraeder in Bottrop zu einem Besuch ein.
Geografische Gedanken
Erreichbar ist das Bundesland innerhalb Deutschlands im Westen. Umgeben ist Nordrhein-Westfalen auf der einen Seite von Rheinland-Pfalz, Hessen sowie von Niedersachsen. Zu weiteren Begrenzungen des Bundeslandes kommt es durch die Niederlande und Belgien. Die Distanz zwischen dem Nordosten und dem Südwesten beträgt 260 Kilometer. Für den in der Norddeutschen Tiefebene gelegenen Norden liegt eine grobe Gliederung in das Niederrheinische Tiefland sowie die Westfälische Bucht vor. Zu den weiteren beeindruckenden Landschaften, die sich für eine Entdeckungsreise durch Nordrhein-Westfalen anbieten, gehören der Teutoburger Wald, Siegen-Wittgenstein, Münsterland und das Bergische Land. Durchflossen wird dieses Bundesland von den Flüssen Ruhr, Ems sowie von der Lippe. Von Bedeutung ist vor allem der Rhein, der mit seinem Verlauf in Deutschland einen der längsten Flüsse darstellt. Gleichzeitig handelt es sich um die verkehrsreichste und wichtigste Binnenwasserstraße in Europa. Bei den weiteren Gebieten liegt ein Anteil an den Regionen der deutschen Mittelgebirge vor.
Sehenswerte Facetten
Dort in Nordrhein-Westfalen erwarten Sie viele attraktive Sehenswürdigkeiten wie Bergbaumuseen. Gerade einige Regionen von NRW wie Castrop-Rauxel sind für den Bergbau bekannt. Von dort können sich Gäste zur Zeche Essen begeben, die mit ihrer Anlage an die einstige Blütezeit des Bergbaus erinnert. Schon seit einigen Jahren ist die Zeche, wie weitere Stätten in Nordrhein-Westfalen, in der Liste des Welterbes zu finden. Erfahren Sie mehr über das Welterbe im Bundesland und finden Sie die Ruhe an Seen wie dem Phönixsee. Einen weiteren Höhepunkt stellt die Müngstener Brücke dar, bei der es sich um die höchste Eisenbahnbrücke in Deutschland handelt. Natürlich gibt es auch Bauwerke, die besonders geschätzten Personen gewidmet sind, wie in der Altstadt von Castrop-Rauxel deutlich wird. So befindet sich dort eine Kirche, die dem Bischof von Maastricht, Lambert von Lüttich geweiht ist, der besonders in Westfalen verehrt wird.
Aktivitäten
So manche Kirmes lädt zu einer Fahrt ein. Besonders bekannt ist die Cranger Kirmes. Es ist wohl die Ballung von Städten, die das so genannte Ruhrgebiet zu etwas ganz besonderem machen. Daher ist es möglich, innerhalb kurzer Zeit Städte wie Rheda-Wiedenbrück, Düsseldorf und Mönchengladbach zu besuchen. Besonders reizvoll wird das Bundesland außerdem durch die vielen Fußballvereine, die dort ansässig sind. Das schönste Stadion der Welt konnte ich auch bereits besuchen. Natürlich erwartet es einen in Dortmund – liebevoll der Tempel genannt!
Auszeichnungen durch das Land
Es gibt viele Menschen, die etwas Besonderes bewegen. Daher bedarf es der Würdigung der großen Leistungen. Durch das Land Nordrhein-Westfalen kommt es zur Verleihung beziehungsweise Dotierung folgender Auszeichnungen:
Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen
Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen
Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler
Grafikpreis des Landes Nordrhein-Westfalen
Rheinisch-Westfälischer Staatspreis für Denkmalpflege
Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen
Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen
Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW
Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Nordrhein-Westfalen
Katastrophenschutz-Ehrenzeichen des Landes Nordrhein-Westfalen
Katastrophenschutz-Ehrenzeichen des Landes Nordrhein-Westfalen
Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen
Fahnenband des Landes Nordrhein-Westfalen
Viele Städte präsentieren sich mit einer Vielzahl von Veranstaltungen wie bei der langen Nacht der Industriekultur deutlich wird. Daher gibt es für diese Events einen eigenen Bereich auf der Seite, der natürlich weiter ausgebaut wird. Unter dem Obermenü „Veranstaltungen“ sind bereits teilweise nach Bundesländern geordnete Städte mit einem Blick in den Veranstaltungskalender zu finden.
Entdeckungsreisen mit dem öffentlichen Nahverkehr
Das Bundesland hat seinen Gästen und Bewohnern eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten zu bieten. Helfen können bei den Fahrten die folgenden Tickets:
Welcome Card
Ruhrtopcard
Rheinlandcard
Gästecard Erlebniscard Nationalpark Eifel
Sauerlandcard (Ferienwelt Winterberg)
Sauerland-Sommercard (Ferienwelt Winterberg)
Schmallenberg Sauerlandcard
Städte-Card Düsseldorfcard
Bonn Region Welcome Card
Münstercard
Kölncard
Tourist-Card Bielefeld
Essen WelcomeCard
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-nordrhein-westfalen/landeshauptstadt-duesseldorf
Kleinunternehmerin bin ich bereits seit 2006 und nenne insgesamt fünf Domains mit internationaler Reichweite derzeit mein eigen. Aufnahme von einer Autogrammstunde:
Übrigens Sänger Michael Morgan kenne ich bereits seit 2012, als ich das erste Mal zu einem Auftritt zu ihm nach Ludwigsfelde gefahren bin. Doch meinen Kollegen Michael aus dem Callcenter kenne ich bereits seit dem Jahr 2003.
Für denjenigen, der sich mit der Thematik Welterbe nicht auskennt: Durch die Arbeit an der Webseite werden Institutionen und Behörden wie das Auswärtige Amt, die UNESCO in Paris und Bonn sowie ICOMOS in ihrer Arbeit berührt.
Die Domain hat einen Umfang von derzeit über 1200 veröffentlichten Seiten, wobei einige einen Umfang von bis zu 14 Beiträgen enthalten.
Außerdem gehören mir die Domains
http://www.schwedisches-welterbe.de
http://www.bunte-filmwelt.de – Name bei meinen Rezensionen am Ende des Textes – seit 27.08.2019 mit neuen Rezensionen von mir
http://www.modellbahnzauber24.de.
Weitere Informationen zum Bundesland und Deutschland
http://deutsches-welterbe.de/deutschland/
http://deutsches-welterbe.de/nordrhein-westfalen/weihnachtsmaerkte-2018-2019/
Hinweis:
Neben einigen Bildern von mir befinden sich auf den Seiten Bilder von pixabay.com. Dieses Portal beziehungsweise die Fotografen bieten die Bilder kostenlos zur freien, auch kommerziellen Verwendung an. Die Nennung der Namen ist nicht zwingend erforderlich.
Copyright by Marina Teuscher 2011 – 2025